Soziale Angebote des Marktes Dietmannsried
Ambulante Kranken- und Altenpflege
Falkenweg 1
87463 Dietmannsried
Tel.: 08374/58 71 87
www.pflegedienst-dietmannsried.de
info@pflegedienst-dietmannsried.de
Der Ehrenamtskreis Asyl in Dietmannsried wird koordiniert von Nadja Arnold-Kroh und Catharina Stich. Mitglied im Ehrenamtskreis sind ca. 35 Freiwillige, die die Asylbeweber in verschiedensten Lebensbereichen unterstützen.
Wenn Sie Fragen rund um das Thema Asyl in Dietmannsried haben oder motiviert sind als Ehrenamtlicher mitzuwirken, wenden Sie sich bitte an
Nadja Arnold-Kroh, Tel. 08374-582020 oder
Catharina Stich, Tel.: 08374-582024.
Email: soziales@dietmannsried.de
Projekt "Fit for work"
Unser Ziel: „Fit for work“ ist eine Initiative aus dem Asylhelferkreis Dietmannsried. Wir greifen ein zentrales Problem der Asylanten auf: Sie streben in erster Linie eine bezahlte Arbeit an, bekommen aber in der Regel keine. Das langzeitige körperliche Untätigsein ist emotional schwierig. Der externe Sprachunterricht und Integrationsmaßnahmen behalten ihre hohe Bedeutung und werden von uns beworben.
Planung: „Fit for work“ hat ein spezifisches Angebot: an 2 – 3 Tagen in der Woche greifen drei Ziele ineinander und verstärken dadurch ihre Wirkung:
- Anschauliche, im wörtlichen Sinn „begreifliche“ Sprachübung über Stunden in kleinsten Bereichsgruppen
- Erfahrungen durch Herstellen von Dingen mit eigenen Händen in einfachen Tätigkeiten wie Holzarbeiten, Metallbearbeitung, Fahrradreparatur, Malen und Gestalten
- Kontakt durch den Umgang mit lebenserfahrenen Anleitern in freundlicher Atmosphäre ohne den Leistungsdruck im Arbeitsverhältnis.
Das Anliegen: Ein Werkraum in Dietmannsried Memminger Straße steht zur Verfügung. Dafür benötigen wir Sachspenden: Gut erhaltenes Werkzeug und Material für o.a. Gewerke (Werkbänke, Schraubstöcke ab 80 mm, Holz (Platten, Bretter), Bohrmaschine, Fahrrad-Montageständer, Feuerlöscher u.a.). Eine aktuelle Bedarfsliste für Sachspenden erhalten sie bei Wunsch gern als Rückantwort auf ihre Mail.
Kontakt unter:
Email: fit-for-work-dietmannsried@web.de oder Telefon: 0151-23567905
Auch Geldspenden für das Projekt sind natürlich herzlich willkommen:
Markt Dietmannsried – Sozialkonto Asyl: IBAN DE96 7336 9264 0200 0007 87
Verwendungszweck: „fit for work“ oder bei der Gemeindekasse Dietmannsried
Hier gelangen Sie zu den Ansprechpartner der einzelnen Gemeinden im Oberallgäu (Externer Link)
Dorfhelferinnen-Einsatz Bauernverband,
Herr Erich Krug
Tel.: 08 31 / 7 04 91-0
Sie können nicht mehr selbst Einkaufen? Sind in Quarantäne? Sie gehören zur Risikogruppe? Die KLJB Probstried kauft für Sie ein. Mehr dazu finden Sie hier:
Kontakt:
Tel.: 08374 2300-120
Fax.: 08374 230-183
Träger: Allgäu-Stiftung für Familie, Gesundheit und Pflege, Gemeinnützige Stiftungskörperschaft
Sprechstunden:
Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr
Freitag 14.00 - 15.00 Uhr
Weitere Termine nach Anfrage
Familienpflegewerk Kempten-Oberallgäu
Tel.: 08 31 / 1 86 00
familienpflege@allgaeustift.de
Hier können Sie den Inklusionsmelder öffnen (Externer Link)
„Zusammen isst man besser als allein“
… unter diesem Motto möchten wir im Rahmen der Bürgerstiftung Dietmannsried im Allgäu einen gemeinsamen Mittagstisch anbieten.
Um die sozialen Kontakte der Senioren untereinander aus allen Ortsteilen zu pflegen, ist die Idee entstanden nach Corona wieder quartalsmäßig (oder bei Bewährung auch öfters) ein gemeinsames Mittagessen anzubieten.
Anmeldung bei: Markt Dietmannsried - Rathaus Frau Sonja Markmiller oder Frau Simone Löhrmann Telefon: 08374/5820-10 oder 08374/5820-12 E-Mail: Sekretariat@dietmannsried.de
Weitere Info: Auch im Seniorenzentrum Dietmannsried ist es nach Corona möglich als Gast am täglichen Essen mit Voranmeldung teilzunehmen. Tel. 08374/2300-0
Benötigen Sie Unterstützung bei der Bewältigung Ihres Familienlebens? Suchen Sie nach einer Begleitung für den nächsten Behördengang oder würden Sie sich einfach mal über einen Besuch freuen? Das Netzwerk Familie ist ein Kreis ehrenamtlicher Helfer, auch Familienpaten genannt, die Sie bei Ihren alltäglichen Herausforderungen des Lebens unterstützen möchten. Ihre Daten werden natürlich vertraulich behandelt.
Ansprechpartner:
Nadja Arnold-Kroh
Tel.: 08374/582020
Email: soziales@dietmannsried.de
Träger: Pfarreiengemeinschaft Dietmannsried
Mitglied |
Katharina Besserer Alfred Karasek Ingrid Schneider Stefan Munz Franziska Leising Michael Waldmann Renate Mader Christoph Breher |
Staatliche Hilfe zur Energiekrise:
https://www.stmas.bayern.de/aktuelle-meldungen/haertefallfonds.php