Zum Inhalte springen

Dietmannsried

im Allgäu.

Funkenfeuer in Dietmannsried und Ortsteilen

Am 08.03.2025 werden wieder einige Funkenfeuer, teilweise mit musikalischer Umrahmung, entzündet. In den Ortsteilen unter der Regie der jeweiligen Landjugendgruppen und in Dietmannsried unter Leitung der Funkengemeinschaft (Musikverein, Kolpingfamilie, BBV-Ortsverband, Gartenbauverein, Schützenverein und Reit- u. Fahrverein).

Funkenfeuer in Dietmannsried und Ortsteilen

Am 08.03.2025 werden wieder einige Funkenfeuer, teilweise mit musikalischer Umrahmung, entzündet. In den Ortsteilen unter der Regie der jeweiligen Landjugendgruppen und in Dietmannsried unter Leitung der Funkengemeinschaft (Musikverein, Kolpingfamilie, BBV-Ortsverband, Gartenbauverein, Schützenverein und Reit- u. Fahrverein).

Das Funkenfeuer in Dietmannsried findet statt am Samstag, 08.03.2025 auf dem Patz vor der Reithalle, Kemptner Weg. Beginn des Fackelzuges ist um 19.00 Uhr auf dem Parkplatz des Fristo-Getränkemarktes (Fackeln können dort erworben werden). Ausweichtermin ist der 22.03.2025. Für Speis und Trank ist gesorgt. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Musikkapelle Dietmannsried.

Das Brennmaterial wird am 08.03.2025 vom Straßenrand mitgenommen. Nicht angenommen werden lackierte und eiserne Hölzer, Paletten, Kunststoffe und sonstige umweltschädigende Materialien. Größere Mengen werden gegen Spende und vorherige Anmeldung abgeholt (Anmeldung ab Mittwoch, 05.03.2025 ab 19:00 Uhr bei Markus Stiegeler, Tel. 0178 2122502 möglich).
 

Die weiteren Funkenveranstaltungen finden statt:

In Probstried: Samstag, 08.03.2025 auf dem Platz beim Anwesen „Schöllhorn“ in Haslach. Beginn des Fackelzuges ist um 18:30 Uhr am Kindergarten Probstried. Für Speis und Trank ist gesorgt. Bitte bringen Sie Ihre eigene Tasse mit. Für das Funkenfeuer werden ab 07.03. Äste, Gestrüpp, Daas und Holz (kein lackiertes bzw. mit Nägeln bestücktes) eingesammelt. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Musikkapelle Probstried.

In Schrattenbach amSamstag, 08.03.2025 auf der Fläche zwischen Schrattenbach und Naiers; Beginn des Fackelzuges ist um 19.00 Uhr beim "Gasthaus Hirsch".

Für Speis und Trank ist gesorgt. Funkenmaterial wird ebenso bereits ab Freitag, den 07.03. um 15:00 Uhr gesammelt. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Musikkapelle Schrattenbach.

In Überbach am Samstag, 08.03.2025, in der Haldenwanger Straße. Beginn des Fackelzuges ist um 19.00 Uhr an der Kirche. Für Speis und Trank ist gesorgt.