Erster Bürgermeister Werner Endres begrüßte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sowie die Ehrengäste. In seiner Festansprache ging er auf die Entstehungsgeschichte und die Planungsanfänge für das Dorfgemeinschaftshaus ein. Mit der heutigen offiziellen Übergabe, so Erster Bürgermeister Werner Endres, haben die Probstrieder Vereine ein Fundament für die ehrenamtliche Arbeit. Selbstverständlich sei der heutige Tag ein sehr wichtiger Tag für die Vereine, so Bürgermeister Werner Endres. Viel wichtiger sei jedoch das Leben in dem Haus, das Zusammenwirken, das gesellschaftliche Zusammenkommen sowie die Stärkung des „Wir-Gefühls“. Im Zusammenhang mit der Festansprache bedankte er sich bei allen Engagierten, bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen, bei den Mitgliedern des Marktgemeinderates sowie bei den Planern und Firmen. Gleichfalls dankte er dem Freistaat Bayern für die finanzielle Unterstützung.
Der Vertreter des Planungsbüros, Michael Gibbesch, ging in seinem Grußwort kurz auf die Materialauswahl und die Planung des Dorfgemeinschaftshauses ein. Der fast ausschließlich in Holz gestaltete Gebäudeteil speichere viel CO2 und ist von natürlichen Werkstoffen geprägt. Auch er bedankte sich bei den Vereinen und bei der Marktgemeinde für die gute Zusammenarbeit.
Als Vorsitzender des Stiftungsrates brachte Günter Schiebel die Grüße der Bürgerstiftung Dietmannsried im Allgäu den Gästen entgegen. Er bedankte sich bei allen für das große Engagement und verwies darauf, dass die Bürgerstiftung Dietmannsried im Allgäu bereits eine Spende mit 3.000 Euro für die Ausstattung überbracht hat. Weitere 2.000 Euro konnte Herr Schiebel als „Eröffnungsgeschenk“ mitbringen, um die Belange der Vereinsarbeit zu unterstützen, welche dem Stiftungszweck der Bürgerstiftung auch zugrunde liegen, so Stiftungsratsvorsitzender Günter Schiebel. Zum Abschluss der Grußworte überbrachte Ortsvereinesprecher Christian Striegl die Grüße der Ortsvereine und bedankte sich bei der Marktgemeinde und allen Engagierten, dass so ein Haus in Probstried realisiert werden konnte. Die Freude der Ortsvereine und der im Haus Engagierten sei sehr groß. Er hoffe, dass mit diesem Haus die ehrenamtliche Arbeit und die Vereinsarbeit einen weiteren Schub bekommen und sich viele Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung der Vereine entscheiden.
Pfarrer Xaver Wölfle segnete nach den Grußworten das Haus, welches sodann den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung stand. Mit zahlreichen Aktivitäten der Ortsvereine wurde ein wundervoller Festtag in Probstried gestaltet. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Engagierten in unserer Gemeinde und bei all denjenigen bedanken, die diesen Tag zu einem wahrlichen Festtag für unsere Vereine werden ließen. Für die weitere ehrenamtliche Arbeit wünschen wir alles Gute.