Zum Inhalte springen

Dietmannsried

im Allgäu.

Wochenmarkt in Dietmannsried

Der Wochenmarkt findet ganzjährig jeden Mittwoch (außer an Feiertagen) von 8:30 bis 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz statt.

Seit 14. September 2016 belebt unser Wochenmarkt jeden Mittwoch von 8.30 bis 13.00 Uhr den Dietmannsrieder Kirchplatz. Die 8 Markthändler kommen seitdem treu Woche für Woche selbst bei eisiger Kälte und sengender Hitze um ihre frischen Waren zu verkaufen. Geboten wird ein vielfältiges Sortiment aus Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Käse und Molkereiprodukten, Backwaren, Eier und Honig. 

Um entspannt auf unserem Wochenmarkt einkaufen zu können, parken Sie Ihr Auto auf den nahe gelegenen Parkplätzen: In der Tiefgarage oder am Friedhof (Zufahrt über Papierer Weg). Wir freuen uns weiterhin auf Ihren Einkauf und Ihre Unterstützung regionaler Händler!

Bei Fragen, Anregungen zum Wochenmarkt wenden Sie sich gerne an die Marktverantwortliche Angelika Kiederle, angelika.kiederle(at)dietmannsried.de, Tel.: 08374/5820-22.

Markthändler

Bergkäse Staiger

--> Voraussichtlich ab 08.01.2025 wieder auf dem Wochenmarkt.

Firma Staiger Wolfgang 
Immenstädter Str. 45 

87527 Sonthofen 
Tel. 0171/4129892

Gegenüber der Bäckerei Elmer befindet sich der Marktstand von Wolfgang Staiger. Seine Schwester Geli Staiger ist meist am Stand und bietet verschiedene Käsesorten und Frischkäsezubereitungen sowie Räucherware sowie frische Fassbutter und Butterschmalz aus regionaler Herstellung.

In Dietmannsried ist der Berg- und der Lisakäse am beliebtesten.

Geli freut sich auf ein nettes Schwätzchen an ihrem Stand und berät sie gern.

Bergkäserei Diepolz

Bergkäserei Diepolz, Diepolz 1, 87509 Immenstadt, Tel. 08320/925474

Wir bieten an:
Ca. 20 verschiedene Hart- und Schnittkäsesorten, Milch, Buttermilch und Butter aus eigener Produktion und bester Heumilch. Außerdem haben wir weitere Milchprodukten wie Joghurt, Quark, Weichkäse und ein kleines Sortiment an Schafs- und Ziegenkäse von regionalen Partnern dabei. Wir sind sehr stolz, dass wir viele Produkte in umweltfreundlichen Pfandgläsern anbieten können.

Was sollte man über uns sonst noch wissen:
Unsere Käserei befindet sich in Diepolz, auf über 1000 m. Unser Laden dort ist auch am Wochenende geöffnet und lädt daher zum Einkauf in Verbindung mit einer Wanderung mit herrlichster Aussicht in die Allgäuer Bergwelt ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch…

Fruttalino - Obst und Gemüse

Adrian Weber und Gerhard Schattleitner mit „Fruttalino“ aus Augsburg, Lochbihlerstraße 9, Tel. 0163/8287662, www.fruttalino.de

Wir bieten an: Obst/Gemüse aus Italien sowie herkömmliche bekannte Sorten – teilweise biologischer Anbau.

Unsere Besonderheit: Durch das besondere italienische Klima reifen die Obst- und Gemüsesorten besonders gut und erhalten dadurch ihren vollen Geschmack.

Große, rote Ochsenherztomaten, grüner Babyspinat, akkurat nebeneinander in der Steige liegende weiße Zwiebeln, knackige Radieschen und dunkle Blaubeeren: Bei „Fruttalino“ sieht alles zum Anbeißen aus. Dass das Obst und Gemüse nicht nur fürs Auge, sondern auch für den Gaumen ein Genuss ist, dafür garantieren Adrian Weber und Gerhard Schattleitner. Der Schwabe und der gebürtige Österreicher verkaufen nur Ware, die sie zuvor selbst gekostet haben. Obst und Gemüse holen sie auch direkt aus Italien. Durch das besondere italienische Klima reifen die Obst- und Gemüsesorten besonders gut und erhalten dadurch ihren vollen Geschmack. Stolz sind sie auf die regionalen und saisonalen Erzeugnisse. Sie beziehen sie von Webers Schwager, der sie selbst anbaut. Im Oktober hilft Adrian Weber jedes Jahr seinen Eltern bei der Olivenernte. Sie besitzen eine Plantage von etwa 100 Bäumen in Portugal. „Das sind fünf Tage Knochenarbeit“, erzählt er. Ab November ist das flüssige Gold am Marktstand erhältlich und meist schnell vergriffen. Natürlich darf man am „Fruttalino“-Stand auch mal eine Erdbeere probieren oder ein Stück Apfel – das gehört zum Service. Es versteht sich von selbst, dass die Augsburger gerne – überwiegend vegetarisch – kochen und somit jede Menge Tipps geben können.

Die beiden Partner von „Fruttalino“ freuen sich Sie an Ihrem Stand begrüßen und Sie vom Geschmack der vielen Obst- und Gemüsesorten verzaubern zu dürfen.

Die Öffnungszeiten des Wochenmarktes sind Mittwoch von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr! Parkplätze finden sie ortsnah in der Tiefgarage des Seniorenzentrums (3/4 Stunde kostenfrei).

Heidis Feinkost Kempten-Allgäu

Das Familienunternehmen besteht seit 1990 und ist erfolgreich auf 16 Wochenmärkten vertreten.

Herr Ümit Ucar bietet Dinkel Fladenbrot, Börek mit Käse oder Spinat, Oliven, Antipasti, Schafs- und Frischkäseaufstriche, Trockenobst, Gewürze, Olivenöle, Meeresfrüchte, Knoblauch und Ingwer an.
Alle Produkte werden selber produziert und ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe hergestellt.
Herr Ucar berät Sie gerne und freut sich auf Ihren Besuch!

Kässpatzen Allgusto

--> Voraussichtlich ab 13.02.2025 wieder auf dem Wochenmarkt.

Michael Hertkorn

Allgusto GmbH - Catering, Partyservice, Events 
Oy-Mittelberg, Wertachmühle 1,
Tel. 0151/12044351,
www.all-gusto.de

 

Griaß eich liebe Dietmannsrieder, 

Wir bieten ab 11.00 Uhr das „Allgäuer Nationalgericht“ - Kässpatzen mit Schmelz und Röstzwiebeln - an. Vor Ort frisch gehobelt und nur aus besten regionalen Zutaten hergestellt.

Frischer Salat dazu darf auch nicht fehlen. Für den unterschiedlich großen Hunger gibt es 3 Portionsgrößen. Die Kässpatzen können gleich vor Ort gegessen oder gerne auch zum Mitnehmen verpackt werden.

Wir freuen uns euch bei uns am Stand begrüßen zu dürfen!

Kartoffelhof Wipijewski

Der Stand von 
Heinz
 Wipijewski
Jahnstr. 2
87737 Boos
Tel. 08335/987470

befindet sich am Friedhof, beim Seniorenzentrum.

Angeboten wird: Kartoffel aus Eigenanbau und Bodenseeäpfel sowie Eier aus Freilandhaltung.

Der Hof erzählt über sich selbst: Wir verkaufen Ihnen ganzjährig Kartoffel aus Eigenanbau, von der ersten Frühkartoffel bis hin zur Einkellerungskartoffel. Wir sind ein Familienbetrieb der seine Kartoffel überwiegend direkt verkauft, da uns der Kontakt zum Verbraucher sehr wichtig ist.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie mit unserer Sortenvielfalt von der „tollen Knolle“ überzeugen könnten.

Kreta-Willi - Winzerweine

Winzerweine  & Feinkost

Wilhelm Link
Hochgratweg 10
87734 Benningen
Mail: contact(at)kreta-willi.de
Phone: +49 (0) 8331/47106
www.kreta-willi.de

Wir bieten Winzerweine und Feinkost aus Griechenland, insbesondere von der Insel Kreta an,  wobei wir alle Produkte selber importieren und die Erzeuger natürlich persönlich kennen!

Metzgerwaren aus der Hofvermarktung Egger

Am Seniorenzentrum befindet sich der Marktstand von der Hofvermarktung Egger aus Waltenhofen, Eggenberg 5 a, Tel. 08303/264, 0151/12708304:

Herr Thomas Egger verkauft selbst vor Ort und bietet an: Fleisch und Wurstwaren aus eigener Aufzucht + Schlachtung sowie heiße Würstle als Imbiss. Wir kaufen nicht dazu. Alles, was wir verkaufen stammt vom eigenen Hof (keine Gentechnik). Die Öffnungszeiten des Wochenmarktes sind Mittwoch von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr! Parkplätze finden sie ortsnah in der Tiefgarage des Seniorenzentrums (3/4 Stunde kostenfrei).

©Louis Zuchtriegel
©Louis Zuchtriegel
©Louis Zuchtriegel