Zum Inhalte springen

Dietmannsried

im Allgäu.

Leichte Sprache Icon

Amtliche Bekanntmachungen

Wer die aktuelle Ausstellung von Katja Hogh besucht kann eine Mischung von zwei verschiedenen Projekten mit den Namen „Faces“ und „Geschwister“ besichtigen.

 

Weiterlesen

Büro, Jugendtreff, Kidstreff, Veranstaltungen

Weiterlesen

Das neue Nahverkehrsprojekt „MOBIL 365“ im Landkreis Oberallgäu ist fertiggestellt. Ziel des neuen Konzeptes ist es, durch eine strategische und umfassende Erweiterung des ÖPNV-Angebots, die Mobilität der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern und den ländlichen Raum zu stärken. Das neue Konzept sieht…

Weiterlesen

Bestimmungen des Bayerischen Feiertagsgesetzes

Weiterlesen

Im Jahre 2021 ist der Markt Dietmannsried mit den Bereichen Rathaus, Bauhof so-wie den gemeindlichen Kindertageseinrichtungen dem Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 beigetreten. Mittlerweile ist das Bündnis ein Zusammenschluss von 120 Bündnispartnern aus verschiedensten Bereichen, angefangen von…

Weiterlesen

In der kommenden Woche steht Bürgermeister Werner Endres am Montag, 04. November 2024 von 16.00 Uhr – 17.30 Uhr für Fragen und Gespräche im Rathaus zur Verfügung.

Weiterlesen

Warum sollen Sie Blut spenden? Weil Sie damit Leben retten können! 15.000 Blut-spenden täglich werden in Deutschland benötigt. Da für viele Erkrankungen aus menschlichem Blut gewonnene Präparate oft die einzige Behandlungs- oder Heilungsmöglichkeit ist, ist Blutspenden sehr wichtig.

Weiterlesen

Am Donnerstag, 07.11.2024, um 20:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Dietmannsried eine Sitzung des Marktgemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.

 

Weiterlesen

Die DB Netz AG hat aktuell über bevorstehende unaufschiebbare Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Ulm-Kempten im Streckenabschnitt zwischen Bahnhof Bad Grönenbach bis Bahnhof Kempten informiert.

 

Weiterlesen

Das neue Nahverkehrsprojekt „MOBIL 365“ im Landkreis Oberallgäu ist fertiggestellt. Ziel des neuen Konzeptes ist es, durch eine strategische und umfassende Erweiterung des ÖPNV-Angebots, die Mobilität der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern und den ländlichen Raum zu stärken. Das neue Konzept sieht…

Weiterlesen

In der letzten Sitzung des gemeindlichen Sozialausschusses hat sich dieser mit der Belegungssituation der Kindertageseinrichtungen der Gesamtgemeinde zum aktuellen Stand und zum Januar 2025 befasst. Erster Bürgermeister Werner Endres erläuterte die einzelnen Aufnahmen in den Kindergarten- und…

Weiterlesen