Zum Inhalte springen

Dietmannsried

im Allgäu.

Leichte Sprache Icon

Bauanträge im Bau- und Umweltausschuss

In der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses lagen dem Gremium sieben Bauanträge zur Beurteilung und Abstimmung vor. Zunächst wurden dem Gremium vier Bauanträge aus der Gemarkung Reicholzried vorgestellt. Im Rahmen der Antragstellung wurde dem Neubau von Wohnungen mit Tiefgarage in Reicholzried das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Nach Meinung des Gremiums fügt sich das Bauvorhaben gut in die bestehende Bebauung ein. Dem danebenstehenden Gebäude wurde für die Sanierung und den Umbau ebenso einstimmig die Zustimmung durch den Ausschuss erteilt. Die zwei weiteren Anträge aus Reicholzried befassten sich mit dem Anbau eines Milchviehstalles, einer Milchkammer und eines Kälberstalles sowie einer danebenliegenden Güllegrube. Beide Bauvorhaben sind landwirtschaftlich privilegiert; der Bau- und Umweltausschuss unterstütze mit der Zustimmung die Vorhaben.

In der Gemarkung Dietmannsried wurde bereits Anfang des Jahres dem Neubau einer Wohnanlage das gemeindliche Einvernehmen erteilt. In der letzten Sitzung des Ausschusses wurde das Bauvorhaben nochmals geändert vorgestellt. Die neu eingereichten Planunterlagen entsprechen im Wesentlichen den Vorgängerunterlagen; die Anzahl der Wohnungen wurde auf 12 Wohneinheiten erhöht. Gleichfalls wurden die Stellplätze an die Anzahl an Wohnungen angepasst. Einer Nutzungsänderung auf der Gemarkung Probstried und dem Einbau einer weiteren Wohneinheit wurde ebenso die Zustimmung erteilt. Als weiteren Bauantrag wurde auf der Gemarkung Schrattenbach der Bau einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle behandelt. Da die-ses Vorhaben ebenso landwirtschaftlich privilegiert ist, leitete der Bau- und Umweltausschuss den Bauantrag zur abschließenden Genehmigung an das Landratsamt einstimmig weiter. 

Die Sitzungspräsentation des Bau- und Umweltausschusses kann wie gewohnt unter www.dietmannsried.de/rathaus/gemeindeorgane/sitzungen/beschluesse.html eingese-hen werden.