Nachdem sich der Haupt- und Finanzausschuss mit den finanziellen Rahmenbedingungen 2025 befasst hat, wurden die einzelnen Sachstände der Baumaßnahmen im Bau- und Umweltausschuss erläutert. Zunächst ging Erster Bürgermeister Werner Endres auf die Baumaßnahme des Landkreises zum Neubau des Geh- und Radweges mit Kreisstraße zwischen Dietmannsried und Heising ein. Den Mitgliedern wurden die Baustände des Streckenabschnitts ebenso präsentiert wie der Neubau der Bahnunterführung Richtung Haldenwang. Gleichzeitig wurde auf den schwierigen Umleitungsverkehr und die Belastungen auf den bestehenden Straßen verwiesen und um Verständnis geworben. Im Übergang zu den gemeindlichen Maßnahmen wurde der Sachstand für die Innerortsentwicklung Probstried / Nachfolgenutzung Gasthof Hirsch eingegangen. Die entsprechenden Holzfassaden werden zurzeit angebracht. Der Estrich ist in den Gebäuden eingebaut. Im Marktgemeinderat wurden weitere Vergaben für die Außenanlagen durchgeführt. Einige Meter davon entfernt konnte mit der Erweiterung des Feuerhauses Probstried begonnen werden. Der Erweiterungsbau soll die Umkleiden der Feuerwehrdienstleistenden im Wesentlichen neu darstellen und somit auch bei Einsätzen die Sicherheit erhöhen.
Erster Bürgermeister Werner Endres ging in diesem Tagesordnungspunkt ebenso auf die bereits durchgeführten Straßensanierungsarbeiten ein. Die einzelnen Maßnahmen wurden vorge-stellt. Die Enderschließungen von Baugebieten steht noch aus, wurde jedoch ebenso beauftragt und steht derzeit in der Terminierung. Auch entsprechenden Fußwege und Treppenanla-gen wurden bereits erneuert. In den beiden gemeindlichen Kindertageseinrichtungen in Reicholzried und Dietmannsried wurden diverse Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Sanierung des Mauerwerks im Kellergeschoß des Kindergartens Reicholzried ist abgeschlossen. In der Kindertageseinrichtung Regenbogen konnten in den Pfingstferien die Malerarbeiten durchgeführt und gleichzeitig die Beleuchtung in der gesamten Einrichtung auf LED umgestellt wer-den. Wie in der Sitzungspräsentation ersichtlich ist die Farbwahl sehr gut gelungen. Die Sanierung der WC-Anlage im Kindergartenbereich soll in den Sommerferien starten.
Die Sitzungspräsentation des Bau- und Umweltausschusses kann wie gewohnt unter www.dietmannsried.de/rathaus/gemeindeorgane/sitzungen/beschluesse.html eingesehen werden.