Zum Inhalte springen

Dietmannsried

im Allgäu.

Radweg Dietmannsried – Heising kommt!

Er wird als eine der wichtigsten notwendigen Radwegeverbindungen im Oberallgäu bezeichnet – der Neubau des Geh- und Radweges zwischen Dietmannsried und Heising. Nachdem über viele Jahre (Jahrzehnte) über den Ausbau beraten wurde, konnten vor kurzem alle erforderlichen Rahmenbedingungen geklärt werden. Der Ausbau der Kreisstraße mit dem begleiteten Geh- und Radweg findet sich derzeit bereits in der Angebotswertung und die Auftragsvergabe durch den Landkreis Oberallgäu wird in den nächsten Tagen erfolgen. Sobald die Auftragsvergabe und das ausführende Unternehmen bekannt sind, wird mit den jeweiligen Grundstückseigentümern die Maßnahme im Detail besprochen. In diesem Zusammenhang bedankt sich der Markt Dietmannsried und der Landkreis Oberallgäu recht herzlich bei allen Grundstückseigentümern für das Verständnis und das Entgegenkommen bei den jeweiligen Grundstücksgeschäften.

 

Der Ausbau des Radeweges zwischen Dietmannsried und Heising startet
©Markt Dietmannsried

Mit der jetzt nun sicherstehenden Maßnahme wird nicht nur ein wesentlicher Lückenschluss im Radwegenetz geschaffen, sondern die Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger wesentlich erhöht. Wie bereits berichtet, wird die Deutsche Bahn in diesem Zusammenhang die beiden Bahnübergänge nach Haldenwang und nach Lauben ausbauen und mit Unterführungen bzw. Brückenbauwerken versehen. Auch diese Maßnahme wird in den nächsten Wochen vergeben und soll dann ebenso zur Ausführung kommen. Derzeit werden die entsprechenden Baustraßen etc. hergestellt.

Durch die Maßnahme bedingt, sind verkehrsmäßige Einschränkungen und Sper-rungen. Wir appellieren in diesem Zusammenhang an das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger und bedanken uns ebenso für dieses bei betroffenen Mehrbelastungen. Nach Abschluss der Maßnahmen kann von einem wesentlichen Mosaikstein zur Verkehrssituation für Fußgänger, Radfahrer und PKW/LKW Verkehr gesprochen werden. Nochmals allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön, dass diese Umsetzung nun erfolgen kann.