Erster Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Werner Endres ging auf die gute Zusammenarbeit mit Martin Mederer ein. Durch sein Engagement konnte die Schule in vielen Bereichen ein „Leuchtturm“ in unserem Landkreis werden. Gemeinsam mit dem Sachaufwandsträger konnten viele zukunftsweisende Projekte, wie der Ausbau der Mensa, die Übernahme der offenen Ganztagsschule in eigene Trägerschaft, die Neugestaltung der Aula, die komplette Barrierefreiheit des Schulgebäudes bis hin zur Anerkennung als Inklusionsschule erreicht werden. Erster Bürgermeister Werner Endres überreichte Martin Mederer einen überdimensionalen Bleistift als Signal an die „Franken“ mit den Worten „Es kann auf keinem Fleck unserer Erde so schön sein wie in Dietmannsried“ – vielleicht kreuzen sich unsere Wege wieder einmal.
Schulrat Herbert Rotter ging auf den Werdegang von Martin Mederer ein. Schon immer zeigte Martin Mederer ein enormes Engagement insbesondere im IT-Bereich, so Schulrat Herbert Rotter. Als Martin Mederer am 01. August 2011 an die Grund- und Mittelschule Dietmannsried versetzt wurde, gab es bei der abgehenden Schule in Blaichach keine Jubelstürme. Seit dem Jahre 2011 konnte Martin Mederer in Zusammenarbeit mit dem Schulamt wesentliche Eckpunkte für die Schule in Dietmannsried erreichen. Schulrat Herbert Rotter dankte Martin Mederer für die überaus gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis und dem Schulamt.
„Ich kann es nicht verstehen“ so begann Ute Esfeld als Vertreterin von praxis bildet die Abschlussworte. Alleine durch die einleitenden Worte konnte man schnell erkennen, dass das berufsorientierte Handeln an der Grund- und Mittelschule sowie das Bewerbungstraining auch ein großes Anliegen von Martin Mederer waren. In einer überaus humorvollen Rede dankte Ute Esfeld für die unheimlich große Unterstützung und das immerwährende offene Ohr des scheidenden Rektors.
Neben zahlreichen Kolleginnen und Kollegen aus der Lehrerschaft des Landkreises nahmen an der Verabschiedung auch die früheren Schulverbandsmitglieder Landrat a.D. Anton Klotz, der ehemalige Bürgermeister Bertold Ziegler und der Vorgänger von Martin Mederer Zweiter Bürgermeister Otto Schmid sowie Matthias Pfuhl als amtierender Bürgermeister der Gemeinde Lauben teil. Durch die Verabschiedung führte wiederum gekonnt der Schülersprecher Eric Sallmann als Moderator. Die Schulband und der Schul- und Lehrerchor umrahmten den Festakt feierlich.
Beim anschließenden Stehempfang gab es die Gelegenheit nochmals die knapp 13 Jahre von Herrn Mederer Revue passieren zu lassen. Die drei Mitgliedsgemeinden des Schulverbandes sowie der Schulverband insgesamt wünschen Herrn Martin Mederer für die Zukunft alles Gute, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für das Engagement an unserer Schule.