Im weiteren Verlauf bekamen die Kinder Einblicke in das Bauamt und in das Geoinformationssystem. Auch aktuelle Themen wie die Anzahl der Straßenbeleuchtung, die Stromerzeugung und die Wasserversorgung unserer Gemeinde wurden angesprochen. Das Ende des Rundgangs führte in die Kasse, wo Themen wie Wasserverbrauch pro Einwohner und Hundesteuer thematisiert wurden. Die Suche nach dem Tresor durfte natürlich nicht fehlen.
Nachdem das Büro des Bürgermeisters besucht wurde, nahmen die jungen Bürgerinnen und Bürger im Sitzungssaal auf den Plätzen der Marktgemeinderäte Platz. Hier beantwortete Erster Bürgermeister weitere Fragen zu den Themen der Gemeinde oder auch zum Amt des Bürgermeisters. Gewiss wäre der Ausspruch „Früh übt sich wer ein (Bürger)Meister werden will“ die richtige Überschrift für den Besuch in der Gemeinde. Nach 2 Stunden im Rathaus gingen die jungen Bürgerinnen und Bürger ins Freibad, um eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen. Beim Quiz über das Rathaus freuten sich die Sieger über eine Dauerkarte im Freibad Dietmannsried für die kommende Saison.