Der stellvertretende Landrat Norbert Meggle ging in seinem Grußwort auf die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements – egal in welchem Bereich – ein. Er erläuterte, dass die Ehrenamtskarte ein „kleines Dankeschön“ für die unermessliche Arbeit jedes Einzelnen darstellt. Gleichzeitig bedankte er sich bei den knapp 100 Leistungspartnern, die dieses Angebot im Landkreis überhaupt erst ermöglichen. Die Ehrenamtskarte stellt für jede und jeden Einzelnen einen Wert mit bereitgestellten Angeboten von knapp 1.800 € dar.
Aus den Händen des stellvertretenden Landrats Norbert Meggle und des Ersten Bürgermeisters Werner Endres konnten auch verdiente Bürgerinnen und Bürger aus unserer Gemeinde die Ehrenamtskarte in Empfang nehmen. Vonseiten der Marktgemeinde gratulieren wir recht herzlich zur Überreichung der Ehrenamtskarte und bedanken uns für das Engagement in und um unsere Gemeinde. Umrahmt wurde die Feierlichkeit in der Festhalle von der Musikkapelle Lauben-Heising.
Folgende Personen wurden in diesem Jahr mit der Ehrenamtskarte ausgezeichnet:
Heidi Aldag, Sara Bircheneder, Bernhard Breitfeld, Hans Peter Briechle, Inrid Briechle, Arno Brinkhaus, Tobias Burger, Julia Eberle, Anton Einsiedler, Nicole Ferling, Ursula Fleschutz, Monika Haggenmüller, Karin Herz, Markus Hörburger, Renate Jeni, Alexander Kösel, Michael Leising, Ines Löhr, Carmen Lorek, Thomas Luitz, Maria-Aloysia Maurus-Schuster, Gisela Mayer, Manfred Mayer, Christian Mayr, Carina Mayr, Sabine Meggle, Claudia Merz, Georgine Münzer, Melanie Neumann, Roswitha Passig, Helmut Rauh, Georg Reichart, Erwin Reinalter, Josef Rödle, Eric Schneider, Matthias Sorg, Harald Unglert, Günter Weilner, Dagmar Weixler, Vera Werner, Nadine Wilhelm, Gabriele Wintergerst und Roland Wolf.