Ehre wem Ehre gebührt – Tim Wenisch ist Weltmeister
Hyrox ist der neue Hype im Fitness-Zirkus der Laufen und Krafttraining zu einem gnadenlosen Ausdauer-Event verbindet. Achtmal einen Kilometer laufen und dazwischen 8 knallharte Workouts kennzeichnen den Sport. Der Dietmannsrieder Tim Wenisch ist sozusagen im Fitness Himmel angekommen. Im Juni 2025 wurde er in Chicago/USA Hyrox-Weltmeister im Einzeltitel wie auch im Men's Double. Mit den beiden Titeln krönt Tim Wenisch nun sein Ehrgeiz und seine große Vorbereitung auf die Wettkämpfe. Wir von Seiten der Gemeinde sowie alle Bürgerinnen und Bürger gratulieren Tim nochmals für diesen Erfolg und wünschen weiterhin alles Gute.
Ehre wem Ehre gebührt – 250 Jahre Musikkapelle Reicholzried
Unsere Musikkapellen in unserer Gemeinde sind lebendiger Ausdruck des Gemeinschaftssinns und der Musikalität. Mit ihrem Engagement leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben und zum Erhalt unseres Brauchtums in unserer Gemeinde. Im Juli 2025 konnte unsere Musikkapelle Reicholzried auf ihr 250-jähriges Jubiläum zurückblicken. Mit dem 250-jährigen Bestehen der Musikkapelle Reicholzried ist diese gleichzeitig eine der ältesten Kapellen des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes. Im Rahmen des Musikfestes konnten wir zwei ereignisreiche und schöne Tage im Sinne des Ehrenamtes und des ehrenamtlichen Engagements erleben. Gerne nehmen wir das Jubiläum zum Anlass allen Musikerinnen und Musikern, aber eben auch allen ehrenamtlich Engagierten in unseren Vereinen und Organisationen recht herzlich zu danken. Unserer Gemeinde steht hinter ihren Vereinen und Organisationen und wird diese auch zukünftig unterstützen.
Ehre wem Ehre gebührt – Faschingsumzug zur fünften Jahreszeit
Der erste Faschingsumzug in unserer Gemeinde fand bereits am 5. Februar 1967 statt. Seitdem gibt es engagierte Idealisten und kreative Ideengeber, die der FGD immer wieder neue Impulse für Frohsinn und Heiterkeit gegeben haben und weiterhin geben. Im Februar dieses Jahres konnten wir einen großen Faschingsumzug in unserer Gemeinde erleben. Auch wenn solche Veranstaltungen in der heutigen Zeit eine „Herausforderung“ darstellen, konnte im gemeinschaftlichen Zusammenwirken aller Beteiligten ein wahrlich sensationeller Tag in Dietmannsried gestaltet werden. Den Verantwortlichen der FGD Dietmannsried und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gilt ein herzlicher Dank und wir wünschen der FGD auch weiterhin mit einem dreifachen „Gockolores ohe“ alles Gute.
Wissen was los ist – neue Gemeinde-App
Seit Mitte Juli informiert der Markt Dietmannsried mit der neuen App „Heimat-Info“ direkt und digital über das Gemeindegeschehen. Bürgerinnen und Bürger erhalten aktuelle Mitteilungen aus dem Rathaus, Veranstaltungshinweise, Vereinsnachrichten sowie viele weitere Informationen bequem und tagesaktuell auf ihr Smartphone. Die App ermöglich eine individuelle Auswahl von Themenbereichen, sodass jede Nutzerin und jeder Nutzer gezielt über relevante Neuigkeiten benachrichtigt wird. Die App steht kostenfrei im App-Store und bei Google-Play zur Verfügung. Laden Sie noch heute die neue App herunter oder scannen Sie untenstehenden QR-Code damit Sie weiterhin aktuell über unsere Gemeinde informiert sind.
Anstellungsschlüssel und Fachkraftquoten in unseren gemeindlichen Kindertageseinrichtungen
Die Arbeit des pädagogischen Personals für unsere Kinder ist eine sehr wichtige Komponente in unseren Betreuungsangeboten. Ab 04. August 2025 gehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die gut dreiwöchige Urlaubszeit. Um die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf zu fördern, werden wir wiederum in der Kindertageseinrichtung Regenbogen eine dreiwöchige Feriengruppe anbieten. Das Ferienangebot unserer Einrichtungen wird wiederrum gut angenommen.
Für den Beginn in das neue Kindergartenjahr 2025/2026 konnten wir unser Personal so aufstellen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen bei Weitem erfüllen. Folgende Anstellungsschlüssel verzeichnen die gemeindlichen Betreuungseinrichtungen zum September 2025:
Anstellungsschlüssel | Fachkraftquote | |
Kindertageseinrichtung Regenbogen | 8,3 | 93,4 |
Kindergarten St. Georg Reicholzried | 6,7 | 92,2 |
Kindergarten St. Nikolaus Schrattenbach | 6,0 | 86,4 |
Unsere Ferienangebote – einfach spitze
Mit den Ferien beginnt auch die Ferienbetreuung für die Schulkinder unserer Grund- und Mittelschule. Mit dem Angebot der Ferienbetreuung möchten wir die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf noch weiter fördern und damit gerade für die berufstätigen Eltern die Urlaubsplanung verbessern. Außerdem haben wir uns auf den Weg gemacht, das Konzept weiter fortzuschreiben, um ein breitgefächertes Angebot in den Ferien für die Kinder und letztendlich auch für die Eltern anzubieten.
Gleichzeitig startet heute auch unser Ferienprogramm für die Jugendlichen unserer Gemeinde. Unseren Mitarbeiterinnen Nadja Arnold, Josephine Kratky und Catharina Stich ist es wiederum gelungen, ein attraktives Programm mit knapp 80 Programmpunkten anzubieten. Bereits im Vorfeld wurde das Programm wieder hervorragend angenommen und bedauerlicherweise wird aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen das ein oder andere Kind keinen Platz bekommen. Alles in allem kann man sagen – unser Ferienprogramm – ein richtiger Mehrwert für unsere Gemeinde.
Freuen Sie sich heute schon auf den zweiten Teil von „Wussten Sie schon – die Sommerserie“ am 08. August 2025.