Dietmannsried
im Allgäu.
Ab dem 01.07.2025 erfolgt die jährliche Ablesung der Wasserzähler. Das Ablesen der Wasserzähler wird von privaten Personen vorgenommen.
Nachdem wir bei wechselnden Temperaturen am 16. Mai die Saison im Freibad Dietmannsried eröffnen konnten, finden immer mehr „Wasserratten“ den Weg in…
Der Seniorenmittagstisch der Bürgerstiftung Dietmannsried im Allgäu hat mittlerweile schon Tradition und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Am…
Vor kurzem haben die Vertreter des Motorradclub Wolfmen Allgäu sowie die Krippenbauer Dietmannsried den Verantwortlichen der Bürgerstiftung…
Am Freitag, 13. Juni 2025 bot die Bürgerstiftung Dietmannsried im Allgäu einen Radlausflug ins Lechtal an.
In der diesjährigen Bürgerversammlung in Reicholzried wurde bereits über den Antrag von Bürgerinnen und Bürger zur Verbesserung der Verkehrssituation…
Der Markt Dietmannsried sucht zum 01.10.2025 (Einstellungszeitraum variabel) einen engagierten Haustechniker / Hausmeister (m/w/d) für die…
Der Marktgemeinderat hat für das Parken am Kirchplatz sowie in der öffentlichen Tiefgarage die geltenden Regelungen ergänzt. Wie bisher kann in den…
Dietmannsried, Probstried, Reicholzried, Schrattenbach und Überbach
In der kommenden Woche steht Bürgermeister Werner Endres am Freitag, 04. Juli 2025 von 08.00 Uhr - 09.00 Uhr für Fragen und Gespräche im Rathaus zur…
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Sommerferienpass mit zahlreichen attraktiven Angeboten für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit…
Büro, Jugendtreff, Kidstreff, Veranstaltungen
In Dietmannsried wurde in der Bürgerbefragung „Dietmannsried heute – Dietmannsried 2033“ der Wunsch nach besseren Mobilitätsangeboten deutlich,…
Bayernweit ist aktuell das Förderprogramm „Streuobst für alle!“ aktiv. In diesem Rahmen unterstützt das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben…
„Gemeinsam läuft’s einfach besser!“ - Unter diesem Motto gehen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen an den Start. Denn Laufen ist nicht die…